
JakobBrenner
Dirigent | Arrangeur | Komponist
Termine
Vita
Download CV | deutsch
Download CV | english
Jakob Brenner gehört zu den aufstrebenden Dirigenten seiner Generation. Nach dem Studium in München schlug er die klassische Kapellmeisterlaufbahn ein. Er ist 1. Kapellmeister der Oper Chemnitz und hat sich in den letzten Jahren ein großes Opern-, Operetten und Konzertrepertoire erarbeitet, das vom Barock bis zur Moderne reicht. Seine Kenntnisse in historischer Aufführungspraxis hat er in Venedig bei Michael Procter vertieft. Jakob Brenner ist einer der wenigen klassischen Dirigenten mit einer enormen stilistischen Bandbreite. Als Spezialist für Musical, Jazz, Crossover und Filmmusik hat er sich international einen Namen gemacht. Solisten wie das JANOSKA Ensemble oder KOLSIMCHA verpflichten ihn regelmäßig als Gast. Vielseitig, feinfühlig und höchst musikalisch – sind Charakteristika, die Jakob Brenner dabei als Dirigent auszeichnen. Orchester und Solisten schätzen seine Professionalität und seine große Musikalität, verbunden mit seinem freundlichen Wesen. In der Saison 2021/2022 debütiert er am Nationaltheater Mannheim, bei den Berliner Symphonikern und am Landestheater Salzburg. Darüber hinaus wird er erstmals bei der Württembergischen Philharmonie Reutlingen zu Gast sein. Seine innovativen und kreativen Konzertprogramme gelten als richtungsweisend und werden vom Publikum begeistert aufgenommen. Jakob Brenner setzt sich mit Herzblut für die Musikvermittlung ein. Dafür greift er nicht nur selbst zum Mikrofon und moderiert, er entwickelt auch speziell zugeschnittene Educationformate und -konzerte, die Jung und Alt die Freude an klassischer Musik vermitteln sollen und Kinderaugen erstrahlen lassen.
Als Arrangeur arbeitete Jakob Brenner bereits für namhafte Opernhäuser und Orchester wie das ZDF, die Semperoper Dresden, die Komische Oper Berlin, das WDR Funkhausorchester, das Münchner Rundfunkorchester, das Theater Kiel und das Landestheater Salzburg. 2017 schrieb er die Arrangements für das Silvesterkonzert der Sächsischen Staatskapelle unter Christian Thielemann, 2019 für den Festakt zum Tag der Deutschen Einheit übertragen vom ZDF.
Eine Besondere Liebe gilt der Musik der 20er Jahre. Lange Zeit musizierte Jakob Brenner in einem Tanzorchester und sammelte Noten alter Originalarrangements. Heute ist er Chefdirigent des Chemnitzer Salonorchesters und pustet mit Swing den Staub von den Lackschuhen.

Repertoire
Oper | Operette | Musical
Pädagogik
Arrangement
Seit vielen Jahren schreibe ich Arrangements für Konzert, Gala, Film und Fernsehen. Dabei ist mir die stilistische Genauigkeit, aber auch die Musikalität und eine Portion Raffinesse immer besonders wichtig. Ein zügiges Arbeiten verbunden mit einem einwandfreiem und vor allem fehlerfreien Notenmaterial ist für mich selbsverständlich. Durch meine Perspektive als Dirigent versuche ich immer, die Informationen im Material so präzise wie möglich zu gestalten, sodass maximaler Erfolg in minimaler Probenzeit möglich ist. Auch Neuinstrumentationen und -arrangements von Bühnenwerken gehören zu meinem Protfolio. Dazu übernehme ich auch die Gestaltung und Aufarbeitung von Notenmaterial für Verlage.
Meine Professionalität und langjährige Erfahrung spiegelt sich auch in der Liste meiner Auftraggeber wieder: ZDF, WDR Funkhausorchester, Münchner Rundfunkorchester, Deutschandfunk Kultur, Staatskapelle Dresden, Staatsoperette Dresden, Oper Chemnitz, Theater Kiel, Theater der Altmark, Theater Rudolstadt u.v.m.
Interesse? Schreiben Sie mich ganz unverbindlich an!
Hörbeispiele:
Good Morning aus Singin‘ In The Rain
Das Lied der Berge aus The Sound Of Music
Der unerreichbare Traum aus The Man Of La Mancha
Loosing My Mind aus Follies
Beispiel-Partitur „Cabaret“ Download
Beispiel-Stimme „Cabaret“ Download
Auswahl erstellter Arrangements Download
Komposition
Ich habe viele Schauspielmusiken für verschiedene Theater und Regisseure komponiert und produziert.
Hier eine Auswahl der letzen Jahre:
Romeo und Julia, Theater der Altmark, Regie: David Lenard
Ritter Roland, Theater der Altmark, Regie: Cordula Jung
Pinocchio, Theaterlandschafft e.V./Anhaltisches Theater Dessau, Regie: Jürg Schlachter
Kontakt
Impressum
Inhaber dieser Seite ist Jakob Brenner, zu erreichen unter mail@jakobbrenner.de
Alle Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte der Bilder liegen bei Jakob Brenner. Die Verwendung der Inhalte bedürfen einer schriftlichen Genehmigung. Die Website wird kontinuierlich aktualisiert und angepasst. Wir behalten uns technische Änderungen und Irrtümer vor. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Jakob Brenner, Hartranftstr. 22, 72250 Freudenstadt | mail@jakobbrenner.de | Tel. 01799252041
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Jakob Brenner, Hartranftstr. 22, 72250 Freudenstadt | mail@jakobbrenner.de | Tel. 01799252041
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Kontaktformular
Treten Sie per E-Mail mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Eingebettete YouTube-Videos
Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzkoordinator. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen bezüglich Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben kontaktieren sie uns unter folgender Adresse:
Jakob Brenner, Hartranftstr. 22, 72250 Freudenstadt | mail@jakobbrenner.de | Tel. 01799252041